Hier gehts zu unserem Archiv:


+++ Unglaubliches geschied in Magdeburg beim 20. Pape-Cup +++
Jubelszenen, der Blau-Gelbe HSC-Fanblock tobt....es muß etwas Großes passiert sein!!!
Beim heutigen Pape-Cup in der Magdeburger GTEC-Arena gelingt unserer U15 eine absolute Sensation.
Der erste Erfolg war schon die Qualifikation und die Teilnahme an diesem Event. Nun stand heute morgen das erste Gruppenspiel gegen den Englischen Top-Club Arsenal London an.
Wer es auch nicht glauben mag... Unsere U15 besiegt den Favoriten aus England mit 2:1 Toren und feiert somit Unglaubliches
💙💛
Glückwunsch Jungs....Jetzt weiß man auch in England das "Wir die Geilsten sind"💪
Weiterhin viel Erfolg bei den nächsten Gruppenspielen gegen den 1. FC Kaiserslautern, Bayer 04 Leverkusen und dem FC Augsburg. Damit schreiben die Jungs Geschichte für den Haldensleber SC. Die mediale Aufmerksamkeit ist enorm und weit über die Landesgrenzen hinweg wird über dieses Wunder berichtet. Hoffen wir, dass die Mannschaft diesen Adrenalinschub verkraftet und weiter versucht die NLZ Teams zu ärgern.
Unten haben wir einfach mal ein Video von CUBANITO eingestellt, der als Influencer das Turnier begleitet hat. Ab 8:35 min ist dann der HSC im Bild. Wenn es euch gefällt, dann abboniert einfach CUBANITOS Kanal.

 


20.07.2022 - .Entwicklung im Fokus: Haldensleber SC setzt auf regionale Talente

 

HSC begrüßt einen externen Neuzugang aus der Landesklasse und befördert zwei Junioren

Pünktlich zum Start in die neue Verbandsliga-Saison hat der Haldensleber SC einen externen Neuzugang vermelden können. Dabei sind die Kreisstädter wie schon häufiger in den vergangenen Jahren bei einem unterklassigen Verein aus dem Umland fündig geworden und setzen auf Entwicklung statt auf "fertige Spieler".

Vom Landesklasse-Vertreter SV Seehausen schloss sich Max Winkelmann den Haldenslebern an. Für Seehausen kam der 23-Jährige in der abgelaufenen Spielzeit auf 14 Landesklasse-Einsätze und sammelte dabei vier Tore und fünf Vorlagen. Nun wagt der Mittelfeldspieler den Sprung ins Oberhaus. "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung, auf eine junge coole Truppe und möchte mich natürlich beim HSC weiterentwickeln", erklärte Winkelmann.

 

Darüber hinaus setzt der HSC wieder auf Talente aus dem eigenen Stall. Mit Mittelfeldspieler Steven Willms (19), der zum Saisonauftakt beim 1:1 gegen den CFC Germania bereits nach Einwechslung debütierte, und Innverteidiger Bennet Quinn Schütze (18), der in der vergangenen Saison schon einen Kurzeinsatz verbuchte, sollen zwei letztjährige A-Junioren künftig zum Verbandsliga-Kader gehören. Während Willms in der E-Jugend nach Haldensleben wechselte, durchlief Schütze schon seit der G-Jugend die Fußballschule des HSC.

 

Text: FUPA / Bild:M.Keilwitz


09.08.2022 - HSC geht mit bekannten Gesichtern in die neue Saison 2022/2023

 

Stephan Kobert, Tim Girke und Marcel Helmecke werden in der neuen Saison die Geschicke der Verbandsligaherren des HSC lenken. Während Stefan Kobert und Tim Girke das Team in der Rückrunde schon betreuten, kommt zur neuen Saison mit Marcel Helmecke ein Ex-HSC Spieler als dritter Mann dazu. Ingo Herrmanns übernimmt wieder den Part des sportlichen Leiters.

 

Gunnar Schütze (AL): Ich gebe zu, dass es in den letzten Monaten nicht ganz einfach für uns war, abzuwägen, ob wir ein neues Trainerteam benötigen oder ob wir mit dem bisherigen Team weitermachen. Erst die wacklige und glückliche Qualifikation zur Meisterrunde, die dann im April startete. Parallel muss man schon Gespräche führen, falls es nicht funktioniert. Das bringt immer auch etwas Unruhe in den Verein. Aber Kobi, Tim und Ingo haben dann eindrucksvoll bewiesen, was mit dem Team möglich ist. Als dann noch ein positives Feedback aus der Mannschaft kam, war die Entscheidung klar.

 

Stephan Kobert: Ich freue mich, dass der HSC mir zum einen die Chance gegeben hat das Team in der Rückrunde zu trainieren und zum anderen mir jetzt das Vertrauen schenkt auch in der neuen Saison weiterzumachen. Für mich stand relativ früh fest, dass ich weitermachen will, auch weil ich gesehen habe, dass die Mannschaft voll mitzieht. Bei den finalen Gesprächen ging es vor allem darum, was wir noch verändern müssen, um die letzten Prozente zu aktivieren, damit solche Punktverluste wie in Sangerhausen, Bitterfeld und Weißenfels nicht mehr passieren.

 

Tim Girke: Geplant war es nicht, dass ich weitermache, aber die Mannschaft hat den Wunsch geäußert, dass ich auch in der neuen Saison an der Seitenlinie stehe und mein Wissen einbringe. Auf Grund meiner Knieverletzung kann ich es leider nicht direkt auf dem Platz. So habe ich die Möglichkeit unserem jungen Team noch ein paar taktischen Dinge mit auf den Weg zu geben.

 

Marcel Helmecke: Ich habe irgendwann mal lose geäußert, dass ich mir vorstellen könne, beim HSC ein Traineramt zu übernehmen, vielleicht im Nachwuchs. Das muss dann irgendwie bei G. Schütze angekommen sein. Der rief mich daraufhin an und zeichnete mir einen möglichen Weg auf. Nach einiger Bedenkzeit und Absprache mit meiner Frau trafen wir uns dann persönlich und es ging dann um den Co-Trainerposten bei den VL-Herren. Da ich Stefan Kobert gut kenne, tauschten wir uns nochmal intensiv aus und am Ende habe ich zugesagt. Ich freue mich riesig auf die Aufgabe, da es doch Neuland für mich ist. Der Verein, Kobi und Tim haben mir aber jegliche Unterstützung zugesagt.

 


vl. Danny Meyer, Stefan Wildgrube, Gunnar Schütze
vl. Danny Meyer, Stefan Wildgrube, Gunnar Schütze
16.06.20121 - Haldensleber Sportclub e.V. (HSC), Sport39 und Puma verlängern Ausrüstervertrag um weitere 3 Jahre
Der HSC wird auch in Zukunft mit dem Sportartikelhersteller PUMA aus Herzogenaurach und Sport39 zusammenarbeiten. Das Ausrüster-Engagement, welches in der partnerschaftlichen Doppelbesetzung aus PUMA und Sport39 für den HSC bereits seit 2018 besteht, wird vorzeitig um drei Jahre verlängert und läuft somit bis mindestens 2024.
„Das komplette Angebot von Sport39 und Puma hat uns überzeugt und den Ausschlag gegeben. Die bisherige Zusammenarbeit lief stets sehr harmonisch und professionell ab.“, sagt Danny Meyer, Vereinsvorsitzender des HSC. 
Gunnar Schütze, Abteilungsleiter Fußball, fügt an: „Wir freuen uns, dass wir die langjährige Zusammenarbeit mit PUMA und Sport39 ausbauen und unseren Mitgliedern ab sofort die neue Club-Kollektion im eigenen Vereinsshop auf : https://www.sport39.de/club-kollektion/haldensleber-sc/ anbieten können.“
Stefan Wildgrube, Inhaber Sport39: „Der HSC ist seit über zwei Jahrzenten ein treuer und wichtiger Partner für uns und wir freuen uns sehr über das Vertrauen seitens des Vereins und auf die gemeinsame Umsetzung vieler weiterer Projekte.“
Im Rahmen der Partnerschaft werden über PUMA die Spiel-, Trainings- und Freizeitoutfits bezogen, sowohl für die Senioren-, als auch für alle Nachwuchsmannschaften des HSC. Als Ausrüstungspartner übernimmt Sport39 weiterhin die gesamte Umsetzung und Steuerung vor Ort.

 18.09.2020 - Vereinsgeschichte der Fußballer wurde präsentiert

 

Im Zuge der Jahreshauptversammlung, präsentierte unser Vereinschroniker, Rainer Schütte,  die Geschichte der Abteilung Fußball von der Gründung bis heute. Rainer hat sich seit Jahren mit der Geschichte des Vereins beschäftigt und unzählige Stunden damit verbracht Bild- und Textmaterial zu sammeln und zusammenzustellen. Auf der Jahreshauptversammlung zeigte er nun auf verschiedenen Bildtafeln die Entwicklung des HSC Fußballs. Diese wurden nach Epochen unterschieden. So konnten die Teilnehmer der Versammlung das Bildmaterial sichten. Der ein oder andere erkannte sich oder ander Gesichter wieder. Wiederum andere wurden an "bessere" Zeiten erinnert. Schade ist nur, dass der Einladung zur Jahreshauptversammlung nicht viele Mitglieder gefolgt sind. Somit konnten nur einige wenige die Arbeit von Rainer würdigen.

Wir als Verein bedanken und recht herzlich bei Rainer für die tolle Chronik und die jahrelange Arbeit. Wir werden versuchen einen würdigen Platz zu finden, damit alle an der Geschichte unserer BlauGelben Fußballer teilhaben können.

 

 


25.08.2019 - Erinnerungen an einen tollen Tag im aktuellen Sportstudio:

 

(lkr) 

Am vergangenen Samstagnachmittag schoss unser Mannschaftskapitän Tim Girke noch den so wichtigen und sehenswürdigen Ausgleich gegen den SV Westerhausen. 

Nach dem Spiel waren sich alle - bis auf den Schützen selbst – einig:

DAS DING WAR FERNSEHREIF ! 

Kurzerhand sendeten das Video Mannschaftskollegen an sämtliche Plattformen des Landes und machten dieses Tor somit publik. Bei so einem Tor hatte dann das ZDF wohl kaum eine andere Wahl und meldete sich bei Abräumer Marvin Mäde und bat um die Kontaktdaten vom „Capitano“ der blau-gelben. 

So war natürlich die Stimmung am darauffolgenden Donnerstag bereits am brodeln, als Cheftrainer Marco Wagner beim offiziellen Mannschaftsfoto die Nachricht verkündete, dass Tim sich am Samstag auf den Weg ins Sportstudio machen wird. Mit 3 Punkten, einer Tabellenführung, einem guten Freund und Mannschaftskollegen Lucas Krüger im Gepäck ging es dann am Samstagmorgen gemeinsam nach Mainz. Vorbereitend auf das Event am Abend, schaute man sich um 15:30 Uhr noch die Bundesligapartie zwischen Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach an und verschaffte sich so den ersten Eindruck von Studiogast und Trainer der Fohlen Marco Rose.Nun ging man gewappnet ins aktuelle Sportstudio, welches mit seinem Service sehr beeindruckte. Nach einer kleinen Stärkung, ein paar Probeschüssen auf der legendären Torwand ging es in die Maske, wo auch schon die heutige Moderatorin Fr. Müller-Hohenstein wartete und Details mit Tim durchsprach. Im Anschluss daran traf man sich dann mit den Gästen des Abends:

Marco Rose und Alexander Zickler. Nach einem netten Kennenlernen ging es dann auch nun mit der Live-Übertragung im „Zweiten“ los. Jetzt standen die gespielten Partien der 1.,2. Bundesliga, die Talkrunde mit Marco Rose und Zusammenschnitte aus aller Welt des Sports an, wobei die Spannung bei unserer Nummer 10 natürlich stetig nach oben ging. Nun war es schließlich soweit -> 3 unten – 3 oben 

Der Gladbacher Cheftrainer legte mit einem Treffer unten vor. Das lies Tim vorerst kalt. Er versenkte das Runde Ding zweimal, fast schon lässig, unten rechts. Nun lag der Druck schon bei dem Ex-Bundesligaprofi. Und er bewies Nerven aus Stahl und versenkte das Gerät zwei mal oben links..

Nun hieß es für Tim, treffen, treffen, treffen. Das Publikum peitschte ihn nochmal voran. Doch leider wurden seine guten Schüsse nicht belohnt und er verfehlte jeweils knapp das linke obere Eck. Dies war aber kein Grund zur Trauer. Viel mehr ging es ohne Frage um das Erlebnis. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und danken Tim, dass er unseren Verein so fabelhaft vertreten hat!

 














unsere Termine werden präsentiert von:


Spielplan + Ergebnisse der  Verbandsliga 2022/2023


Spielplan + Ergebnisse der LK 2 - 2022/2023



unsere Teams werden ausgerüstet von:


unsere Teams werden medizinisch betreut von:


unser Partnerverein:



Klubkasse.de Banner