28.08.2021 - U23 verspielt erneut den Sieg in der letzten viertel Stunde
Trainer Nico Gericke musste zum wiederholten Male mit einer Notelf ins Spiel gehen. Urlaub, Verletztung und Sperren gaben nur noch eine Kaderstärke von 12 her. Selbst Marius Götsch ist trotz Aduktorenproblemen aufgelaufen. Das sah man dem Spiel in der ersten Hälfte aber nicht an. Hier war der HSC frisch und konnte sich viele Chancen erspielen und vergab leider so manch 100%ige. Da dachte man schon, ob man diesen vielen Möglichkeiten später nicht hinterhertruern würde. Möser kam mit einer jungen Truppe, die guten Fußball spielen wollte und es auch teilweise aufblitzen ließ. Zur Pause blieb es beim 0:0. In der zweiten Hälfte übernahmen die Gäste immer mehr das Ruder. Haldensleben schaffte es nicht mehr sein System durchzudrücken, man reagierte teilweise nur noch. In der 68. Minute war es dann Kenneth Heberkel, der zur 1:0 Führung traf. Sicherlich nicht ganz unverdient, aber zu diesem Zeitpunkt überraschend. Man nutze nun endlich mal die Schnelligkeit die im Team vorhanden ist. Möser holte kurz Luft und setzte auf Attacke. Jetzt musste Odin wieder mehrmals sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern. Aber auch konditionell war beim Gastgeber die letzte Reserve angebrochen, dazu musste Marvin Götsch ausgewechselt werden. Für ihn kam Moritz Scholz. Keine Minute später schlugen die Gäste eine Flanke in den Strafraum die immer länger wurde, Odin kam nicht heran und Lukas v. Ameln ging nicht energisch zum Ball und so köpfte Maximilian Sachs den Ball ins Netz. Eigentlich ein unnötiges Gegentor. Nun ging es darum den Punkt zu retten. Möser wollte nun mehr und brachte eine Angriffswelle nach der anderen. Einen Eckball in der 88. Minute verteidigten die BlauGelben wie F-Jugendliche. 8 HSCler gegen 3 Möseraner im Strafraum und der längste der Gäste wird sträflich freigelassen und kann freistehend zum 1:2 einköpfen. Wieder ein Standart brachte die Entscheidung. Kurze Zeit später freuten sich die Gäste über einen nicht ganz unverdienten Sieg. Der HSC hatte es in der ersten Halbzeit verpass frühzeitig in Führung zu gehen und am Ende ist ihnen etwas die Luft ausgegangen, was dann zu solchen Konzentrationsfehlern führt. Jetzt muss das Team etwas an der Abstimmung arbeiten, damit es am Wochenende gegen Letzlingen besser klappt. Gegen die routinierte Mannschaft aus der Altmark muss da Tempo des Teams auf die Bahn gebracht werden, dann hat man sicherlich berechtigte Chancen auf ein positives Ergebnis.
Tore: 1:0 K. Hebekerl(68.). 1:1,1:2 M. Sachs(81., 88.)
12.09.2020 - U23 verdienter Sieger in einem tollen Landesklassespiel
In einem gutklassigem Landesklassenspiel konnte sich unsere U23 verdient gegen die Gäste aus Schlanstedt durchsetzten. Von den Gästen wusste man, dass sie guten Fußball spielen können. Dies kam unserem Team heute entgegen. Beide Teams tasteten sich nur kurz ab und dann ging es auch schon los. Lucas Krüger setzten sich schön auf der Seite durch passte in die Mitte auf den völlig frei stehenden M. Reuter, der den Ball frei vor dem Tor nur an die Unterkante der Latte setzte. Der HSC machte weiter Druck und presste vorn gut gegen, so dass Schlanstedt ihr gewohntes Spiel nicht aufziehen konnte. So nutzte das Team einen Ballgewinn zum Konter, den wiederum Lukas Krüger gekonnt auf den nun sicher einnetzenden Chr. Grolms passte. Danach wurde das Spiel der Blau Gelben etwas zu kompliziert und kleine Unzulänglickeiten im Passspiel, sowie beim ersten Ballkontakt, brachten die Gäste zurück ins Spiel. Nur durch die sehr gute Organisation der Abwehr durch Eugen Schunaew blieb es beim Vorsprung. Er half seinen Nebenleute mit klaren Kommandos. Kurz vor der Halbzeit kamen die Gäste doch zu Torchancen und einem direkten Freistoß an der Strafraumlinie, die unser Torwartroutinier Kai Uhlmann glänzend parierte. Nach der Halbzeit kam der HSC wieder mit mehr Mut aus der Kabine und spielte wieder das gezeigte Pressing der ersten Minuten. Nun ergaben sich auch wieder Möglichkeiten, die teils nicht konsequent ausgespielt wurden. In der 70 Minute schnappte sich der gut aufgelegte Marian Rosenbach auf der rechten Seite den Ball, dribbelte bis zur Grundlinie, versetzte dann auch noch den Verteidiger und passte auf den 3m vor dem Tor stehenden Lukas Krüger. Der ließ sich die Chance nicht nehmen und vollendete in Torjägermanier zum 2:0. Wenn es dann mal läuft dann kommt auch noch Glück dazu. So wechselte der HSC Trainer den wieder sehr guten Mittelfeldmotor Marius Götsch aus und brachte mit Yanneck Czyborra eine weiteren offensiven Spieler. Der war keine zwei Minuten auf dem Platz und profitierte von einem Ballverstolperer eines Schlanstedter Verteidigers nach dem Torwartzuspiel. Yannick nahm den Ball, lief noch 10m bis in den Strafraum und schoss unhaltbar ins obere Eck. Nun lief der Ball noch sicherer in den Reihen der HSCler. Schlanstedt bemühte sich zwar, aber gegen die immer noch aktiv pressenden Gastgeber war heute kein Kraut gewachsen. So nutze Lukas Krüger erneut einen Ballverlust für einen Sprint in den Strafraum und anstatt selbst abzuschließen, passte er auf den freistehenden Felix Neubauer, der nur noch zum 4:0 einschieben musste. Auch danach gab es weitere Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen. Dies wäre aber des Guten zuviel gewesen. Am Ende blieb es beim verdienten Sieg unserer U23. Dies wurde auch von den fachkundigen Gästefans anerkannt.
1:0 Christian Grolms (12.), 2:0 Lukas Krüger (70.), 3:0 Yanneck Czyborra (74.), 4:0 Felix Neubauer (83.)
Impressionen vom Landesklassespiel gegen Schlanstedt: Haldensleber SC U-23 gegen Olympia Schlanstedt 4:0 (1:0)
Bilder: M.Keilwitz
Impressionen vom Landesklasse Saisonstart gegen Oschersleben: HSC U-23 gegen Oscherslebener SC 2:2 (1:1)
Bilder: Josi Keilwitz